Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler,
in den vergangenen Jahren haben sich die Bedingungen in der Arbeitswelt und die Anforderungen der Gesellschaft an Schule und Ausbildung erheblich verändert. Darauf haben wir schon vor Jahren reagiert und für die gymnasiale Oberstufe inhaltliche und organisatorische Veränderungen gegenüber dem früheren Kurssystem geschaffen, von denen wir überzeugt sind, dass sie unseren Schülerinnen und Schülern für ihre persönliche Zukunft Vorteile bringen. Interesse, Nachfrage und mehrjährige Erfahrungen bestätigen uns, dass wir mit dieser Weiterentwicklung der Oberstufe auf dem richtigen Weg sind. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Informationen.
Das Kurssystem
Der Unterricht in der Qualifikationsphase findet in Leistungsfächern (LF) und Grundfächern (GF) statt. Jede Schülerin / jeder Schüler muss 2 Leistungsfächer und insgesamt 8 Grundfächer belegen. Dabei findet der Unterricht in allen Profilfächern in derselben Lerngruppe statt. Konkret bedeutet dies, jeder Schüler / jede Schülerin wählt im Rahmen der Oberstufenrichtlinien
- sein „Profil“, d.h. ein Leistungsfach „im Paket" mit zwei Grundfächern (Ausnahme: E-Profil),
- das zweite Leistungsfach (Deutsch, Philosophie, Musik, Mathematik, Englisch, Biologie),
- die übrigen Grundfächer.
Die Profile und ihre Fächer am Gymnasium Vegesack
Beim Anklicken des Bildes auch im pdf-Format